DE
Sign Language
Sign Language
Auf dem Video ist in Gebärdensprache mit Untertiteln alles über die Aktion “Solution found_Lösung gefunden” zu sehen und zu lesen.
„SOLUTION FOUND – LÖSUNG GEFUNDEN“
Alles über Barrieren und experimentelle Lösungen und wo sie zu finden sind.
Das Lehr- und Forschungsprojekt DEIN*ORT der Fachhochschule Dortmund, zeigte in dieser Ausstellung Fotobeiträge und Lösungsansätze unter anderem von Schülerinnen des Leibniz-Gymnasiums sowie Kindern der Kindertagesstätte HoKiDo in Dortmund.
Die Ausstellung baut auf dem ersten Reallabor „Hidden Barriers” auf und präsentiert nun im zweiten Teil des „DEIN*ORT LAB11″ konkrete Lösungsansätze für Barrieren. Am Projekt arbeiten in unterschiedlichen Beiträgen u.a. Studierende der Fachhochschule Dortmund und der Universität Malmö, Architektinnen, Bürger*innen und Stadtschaffende aus Kopenhagen sowie engagierte Bürger*innen, Kinder und Jugendliche aus der Dortmunder Stadtgesellschaft im Dialog mit. Friederike Asche hat Informationen in ein Konzept umgesetzt, Beiträge u.a. der Schüler*innen kuratiert und mit eigenen Beiträgen verbunden. Lösungen wurden im Dialog diskutiert und weiterentwickelt.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und durch die Wissenschaftspartnerinnen des Projektes DEIN*ORT unterstützt. Die Umsetzung erfolgt durch ein engagiertes Team unter der Leitung von F. Asche (Konzept, Umsetzung, Kuration), M. Jallow (Coding) und J. Schneider (Transkription), unterstützt von der Holzwerkstatt des Fachbereichs Architektur der Fachhochschule Dortmund.
Kontakt: friederike.asche@fh-dortmund.de
Text: Friederike Asche